Das etwas säuerliche Früchtchen harmoniert mit der weißen Schokolade und der Mandel – aussen knusprig und innen soft!

Dies wird benötigt…

100 g Butter
100 g Zucker
1 Teelöffel Vanillezucker
1 Eier (M)
175 g Mehl (Dinkel Type 630)
1 Prise Salz
½ gestrichenen Teelöffel Backpulver
100 g getrocknete Cranberries
100 g weiße Schokolade
50 g gehackte Mandeln

Und so geht’s…

1. Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die weiße Schokolade in kleine Würfel schneiden.

2. Butter schaumig rühren und nach und nach den Zucker und Vanillezucker zugeben. Danach das Ei unterrühren. Mehl mit Backpulver und der Prise Salz vermischen und unter den Teig rühren. Cranberries, Schokoladenwürfel und die gehackten Mandel zusammen auf den Teig geben und alles gut vermengen.

3. Mit zwei Teelöffeln den Teig in etwas mehr als walnussgroße Kugeln formen und mit Abstand auf dem Blech verteilen. Anschließend im Backofen ca. 12 Minuten backen. Ergibt ca. 18 Cookies.

Tipp: Einfach selbst bestimmen, ob der Cookie schön hell und damit soft ist oder ihm noch 2-3 Minuten gönnen, wenn er ein bisschen mehr durchgebacken sein soll.

Cranberry-white chocolate-Cookies

Cookie – das große amerikanische Plätzchen ist auch bei uns zu jeder Jahreszeit sehr beliebt.

Das schöne an Cookies ist, man kann sie so kreieren wie man möchte…mit Schokolade oder mit Nüssen oder doch lieber mit Früchten?!

Egal, bei diesem Rezept ist gleich von jedem etwas dabei und allein der Teig ist bereits sehr lecker. Der Rest des Teiges landet dann auf dem Backblech und wird zu einem Cookie fertiggebacken. Schmeckt noch warm oder auch erkaltet sehr gut.

Weitere Beiträge

Alle anzeigen

Food Pairing: Mit welchen Getränken und Speisen harmoniert Schokolade?

Food Pairing: Mit welchen Getränken und Speisen harmoniert Schokolade?

Schokolade ist ein wahres Geschmackserlebnis – aber in Kombination mit den richtigen Getränken und Speisen kann sie noch intensiver genossen werden. Food Pairing ist eine Kunst, die es ermöglicht, Aromen perfekt aufeinander abzustimmen. In diesem Artikel zeigen wir, mit welchen...

Weiterlesen

Schokolade und das Glückshormon: Warum wir Schokolade lieben

Schokolade und das Glückshormon: Warum wir Schokolade lieben

Schokolade ist weit mehr als nur eine süße Versuchung – sie hat eine bemerkenswerte Wirkung auf unser Wohlbefinden. Doch was steckt wirklich dahinter? Warum fühlen wir uns nach einem Stück Schokolade oft glücklicher? In diesem Artikel beleuchten wir die wissenschaftlichen...

Weiterlesen

Die Kunst der Schokoladenverarbeitung – Techniken und Geheimnisse

Die Kunst der Schokoladenverarbeitung – Techniken und Geheimnisse

Schokolade ist weit mehr als nur ein Genussmittel – sie ist das Ergebnis eines komplexen Herstellungsprozesses, der von der Ernte der Kakaobohnen bis zur fertigen Schokoladentafel reicht. Doch wie entsteht eigentlich Schokolade? Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen...

Weiterlesen