Diese kleine Himmelstorte braucht sich nicht hinter den Großen zu verstecken – Frei nach dem Motto klein aber fein

Dies wird benötigt…

für den Teig

2 Eier (M)
50 g zimmerwarme Butter
150 g Zucker
1 Esslöffel Milch
75 g Mehl (Dinkel Type 630)
1 ½ gestrichener Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Vanillezucker
50 g gehobelte Mandeln

für die Füllung

300 ml Schlagsahne
250 g frische Erdbeeren
50 g gehackte Vollmilchschokolade

Und so geht’s…

1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 2 kleine Springformen (20 cm) mit Backpapier auslegen.

2. Eier trennen. Butter mit 50 g von den 150 g Zucker schaumig rühren und die beiden Eigelbe unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach unter den Teig rühren. DenTeig halbieren und jeweils eine Hälfte in den Springformen verteilen. Nun das Eiweiß steifschlagen und mit dem restlichem Zucker (100g) und dem Vanillezucker verrühren. Den Eischnee auf den beiden Rührteigen wellenförmig verteilen und die Mandelblättchen darüber streuen.

3. Im vorgeheiztem Backofen ca. 20 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren putzen, waschen und kleinschneiden. Schokolade haken und die Schlagsahne steifschlagen. Anschließend alles vorsichtig miteinander vermengen.

4. Einen der beiden fertiggebackenen und abgekühlten Böden mit der Erdbeer-Schokoladen-Sahne gleichmäßig bestreichen. Den zweiten Boden in 6 Tortenstückchen schneiden, auf dem Belag verteilen und leicht andrücken. Zum Schluss nur noch mit Puderzucker bestäuben.

Tipp: Eiweiß nur in einem fettfreien Behälter steifschlagen, da es sonst leider nicht funktioniert.

Erdbeer-Schokoladen-Torte

Es muss nicht immer die aufwendige Torte sein.

Bei dieser liegt das himmlische bei der Einfachheit. Nur mit Puderzucker bestäubt kann sie mit jeder anderen Torte mithalten. Die Früchte können auch je nach Lust und Laune oder nach Saison ausgetauscht werden.

Und wenn es mal eine große Himmelstorte sein soll, dann einfach die doppelte Menge an Zutaten nehmen und die Backzeit um ca. 5 Minuten erhöhen.

Weitere Beiträge

Alle anzeigen

Food Pairing: Mit welchen Getränken und Speisen harmoniert Schokolade?

Food Pairing: Mit welchen Getränken und Speisen harmoniert Schokolade?

Schokolade ist ein wahres Geschmackserlebnis – aber in Kombination mit den richtigen Getränken und Speisen kann sie noch intensiver genossen werden. Food Pairing ist eine Kunst, die es ermöglicht, Aromen perfekt aufeinander abzustimmen. In diesem Artikel zeigen wir, mit welchen...

Weiterlesen

Schokolade und das Glückshormon: Warum wir Schokolade lieben

Schokolade und das Glückshormon: Warum wir Schokolade lieben

Schokolade ist weit mehr als nur eine süße Versuchung – sie hat eine bemerkenswerte Wirkung auf unser Wohlbefinden. Doch was steckt wirklich dahinter? Warum fühlen wir uns nach einem Stück Schokolade oft glücklicher? In diesem Artikel beleuchten wir die wissenschaftlichen...

Weiterlesen

Die Kunst der Schokoladenverarbeitung – Techniken und Geheimnisse

Die Kunst der Schokoladenverarbeitung – Techniken und Geheimnisse

Schokolade ist weit mehr als nur ein Genussmittel – sie ist das Ergebnis eines komplexen Herstellungsprozesses, der von der Ernte der Kakaobohnen bis zur fertigen Schokoladentafel reicht. Doch wie entsteht eigentlich Schokolade? Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen...

Weiterlesen