Geheimrezept? – Nein, hier weiss man ganz genau was drinne steckt – lecker bis zum letzten Löffel!

Dies wird benötigt…

200 g Sahne
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
75 g Butter
100 g Vollmilchschokolade
50 g Zartbitterschokolade
100 g gemahlene Haselnüsse

Und so geht’s…

1. Zuerst die gemahlenen Haselnüsse vorsichtig in einer Pfanne leicht anrösten, kurz abkühlen lassen und im Mixer noch etwas feiner mahlen – wenn man einen feineren Aufstrich bevorzugt, ansonsten kann dieser Arbeitsschritt übersprungen werden.

2. Sahne mit Zucker und Vanillezucker in einem Topf aufkochen. Die Butter hinzufügen und schmelzen lassen. Danach die kleingebrochene Schokolade zugeben und ebenfalls schmelzen lassen. Zum Schluss die gerösteten Haselnüsse gut unterrühren.

3. Den noch recht flüssigen Aufstrich in Gläser füllen und erkalten lassen.

Tipp: Als Mitbringsel oder als Geschenk eine sehr nette Idee.

Haselnuss-Schokoladen-Aufstrich

Was gibt es schöneres als morgens den frisch aufgebrühten Kaffee oder Tee mit selbstgebackenem Brot und einem ebenfalls selbstgemachtem Brotaufstrich zu genießen.

Sicher, gekauft ist er schnell – der schokoladige Brotaufstrich. Aber ist es denn nicht mal schön ihn selbst herzustellen. Dabei ist er wirklich schnell und einfach zu machen und man weiß welche Zutaten in ihm stecken.

Und das Ergebnis kann durchaus mit dem Original mithalten. Vielleicht ist der selbstgemachte nicht so lange haltbar – im Kühlschrank ca. 4 Wochen – aber ob er so lange überlebt und nicht vorher schon vernascht wird, dass ist dann eine andere Sache…

Weitere Beiträge

Alle anzeigen

Food Pairing: Mit welchen Getränken und Speisen harmoniert Schokolade?

Food Pairing: Mit welchen Getränken und Speisen harmoniert Schokolade?

Schokolade ist ein wahres Geschmackserlebnis – aber in Kombination mit den richtigen Getränken und Speisen kann sie noch intensiver genossen werden. Food Pairing ist eine Kunst, die es ermöglicht, Aromen perfekt aufeinander abzustimmen. In diesem Artikel zeigen wir, mit welchen...

Weiterlesen

Schokolade und das Glückshormon: Warum wir Schokolade lieben

Schokolade und das Glückshormon: Warum wir Schokolade lieben

Schokolade ist weit mehr als nur eine süße Versuchung – sie hat eine bemerkenswerte Wirkung auf unser Wohlbefinden. Doch was steckt wirklich dahinter? Warum fühlen wir uns nach einem Stück Schokolade oft glücklicher? In diesem Artikel beleuchten wir die wissenschaftlichen...

Weiterlesen

Die Kunst der Schokoladenverarbeitung – Techniken und Geheimnisse

Die Kunst der Schokoladenverarbeitung – Techniken und Geheimnisse

Schokolade ist weit mehr als nur ein Genussmittel – sie ist das Ergebnis eines komplexen Herstellungsprozesses, der von der Ernte der Kakaobohnen bis zur fertigen Schokoladentafel reicht. Doch wie entsteht eigentlich Schokolade? Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen...

Weiterlesen