Ein Klassiker unter den Rührkuchen – Oma's Mamorkuchen Rezept! Einfach nur ein Traum aus Kindertagen und mit Schmand verfeinert wird er schön locker.

Dies wird benötigt...

für den Teig

150 g zimmerwarme Butter
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier (M)
300 g Mehl (Dinkel Type 630)
1 Päckchen Backpulver
200 g Schmand oder Naturjoghurt
2 Esslöffel Kakao
1 Esslöffel Zucker
2 Esslöffel Milch

für den Guss

100 g Walter Cordes-Zartbitterschokolade
100 g Walter Cordes-Weiße Schokolade

Und so geht’s...

1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform (22 cm )gut einfetten; alternativ eine Kasten- oder Napfform.

2. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen und nach und nach die Eier unterrühren. Mehl mit Backpulver sieben und ebenfalls nach und nach unter den Teig geben. Zum Schluss den Schmand oder alternativ den Joghurt unterrühren.

3. Die Hälfte des Teiges in die gewünschte Kuchenform füllen. Die zweite Hälfte des Teiges mit Kakao, Zucker und Milch verrühren und auf dem hellen Teig verteilen.

4. Im vorgeheiztem Backofen ca. 50 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen kurz abkühlen lassen und anschließend aus der Form stützen.

5. Erst die dunkle Schokolade vorsichtig im heißen Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit verzieren. Anschließend mit der hellen Schokolade ebenso verfahren.

Tipp: Eine Stäbchenprobe ist bei Rührkuchen laut Oma immer empfehlenswert, da jeder Backofen anders backt. Bleibt nichts mehr am Stäbchen haften, so ist der Kuchen fertig.

Oma's Marmorkuchen Rezept - einfach lecker!

Vielseitig interpretiert und gern gesehener Gast auf jeder Kaffeetafel: der Marmorkuchen!

Egal ob Jung oder Alt, jeder liebt ihn, den Klassiker unter den Rührkuchen.

Obwohl er einfach ist – einfach in der Zubereitung und einfach lecker - möchte ihn keiner missen. Kaum vorstellbar, dass eine Familienfeier ohne ihn stattfinden soll. Früher hat ihn Oma gebacken und uns damit eine Freude bereitet. Vielleicht ist er aus diesem Grund so wichtig, weil in jedem von uns ein kleiner Nostalgiker steckt und wir uns gerne an unsere Kindheit zurückerinnern.

Somit ist dieses erste Kuchenrezept all unseren Omas gewidmet: Oma – wir lieben dich!!!

Weitere Beiträge

Alle anzeigen

Food Pairing: Mit welchen Getränken und Speisen harmoniert Schokolade?

Food Pairing: Mit welchen Getränken und Speisen harmoniert Schokolade?

Schokolade ist ein wahres Geschmackserlebnis – aber in Kombination mit den richtigen Getränken und Speisen kann sie noch intensiver genossen werden. Food Pairing ist eine Kunst, die es ermöglicht, Aromen perfekt aufeinander abzustimmen. In diesem Artikel zeigen wir, mit welchen...

Weiterlesen

Schokolade und das Glückshormon: Warum wir Schokolade lieben

Schokolade und das Glückshormon: Warum wir Schokolade lieben

Schokolade ist weit mehr als nur eine süße Versuchung – sie hat eine bemerkenswerte Wirkung auf unser Wohlbefinden. Doch was steckt wirklich dahinter? Warum fühlen wir uns nach einem Stück Schokolade oft glücklicher? In diesem Artikel beleuchten wir die wissenschaftlichen...

Weiterlesen

Die Kunst der Schokoladenverarbeitung – Techniken und Geheimnisse

Die Kunst der Schokoladenverarbeitung – Techniken und Geheimnisse

Schokolade ist weit mehr als nur ein Genussmittel – sie ist das Ergebnis eines komplexen Herstellungsprozesses, der von der Ernte der Kakaobohnen bis zur fertigen Schokoladentafel reicht. Doch wie entsteht eigentlich Schokolade? Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen...

Weiterlesen